ab 21:30
Die Zauberflöte: Salzburger Festspiele
Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz Rathausplatz, WienDie Regisseurin lässt einen Großvater die Handlung als Gutenachtgeschichte seinen drei Enkeln vorlesen.
Die Regisseurin lässt einen Großvater die Handlung als Gutenachtgeschichte seinen drei Enkeln vorlesen.
Ein idyllischer Urlaub in den Tiroler Alpen stellt die Familie von Ewa gehörig auf die Probe.
Anstelle von menschlichen Protagonist*innen dienten dem kreativen jungen Mann für seinen Stop-Motion-Clip „Little Dreams“ über 4.000 händisch ausgeschnittene Minifiguren, …
Bekannt wurde Gregory Porter für seine warme Bariton-Stimme und seinen mit Einflüssen aus Soul, Gospel und Rhythm & Blues angereicherten Jazz.
Christian Spuck haucht dem Ballettklassiker neues Leben ein.
Immer schon hat Atlas neben einem Windrad in seiner entlegenen und verschlafenen, aber sicheren und gemütlichen Heimatstadt gelebt.
Anne-Sophie Mutter präsentiert herausragende Werke des Komponisten und Oscar-Gewinners John Williams vor der traumhaften Kulisse des Münchner Königsplatzes.
Die Attraktivität von Margarethe Wallmanns „Tosca“-Inszenierung ist seit 1958 ungebrochen.
Eine der angesagtesten Popformationen der USA: OneRepublic veröffentlichten 2007 ihr Debütalbum.
Superstar Rita Ora performt in einer exklusiven Nacht vor der filmreifen Kulisse des Eiffelturms.
KINDEROPERNFESTIVAL
Fidelio ist die einzige Oper von Ludwig van Beethoven.
Der jamaikanische Gitarrist, Songwriter und Reggae-Sänger wird als einer der größten Künstler aller Zeiten gepriesen.
Stephen Gould und Adrian Eröd holen mit diesem Open-Air-Konzert das Flair der großen Opernbühnen an den Traunsee.
An einem unvergesslichen Musikabend, der Generationen überbrückt und deren gemeinsame Liebe zum Jazz feiert.
Der schottischer Sänger und Songwriter Lewis Capaldi veröffentlichte 2017 seinen ersten Song Bruises.
Anlässlich des 125. Geburtstags von George Gershwin feiert das Film Festival dessen unvergleichliches Vermächtnis.
Ausgangspunkt für den Film Nachts ist die Fantasie in d-Moll von W. A. Mozart.
La Traviata erzählt die Geschichte eines käuflichen Wunschobjekts der Pariser Gesellschaft - Violetta.
BBC’s Biggest Weekend, gefilmt über vier Tage im Mai 2018.
Sam Smiths Status als eine*r der weltbesten Künstler*innen hat sich mit der ausverkauften Show in der legendären Londoner Royal Albert Hall gründlich gefestigt.
KINDEROPERNFESTIVAL
Igudesman und Joo feiern den diesjährigen 150. Geburtstag Rachmaninoffs mit einer einzigartigen Show.
Dieses Konzert bescherte Sergei Rachmaninoff seinen internationalen Durchbruch.
Dieses faszinierende Musikvideo verwendet eine Reihe von hochtechnischen visuellen Effekten.
Am Anfang war der Tortilla-Chip.
Am 20. April 1992 um 18 Uhr betraten Roger Taylor, Brian May und John Deacon, die überlebenden Mitglieder von Queen, die Bühne des Londoner Wembley-Stadions.
Die beeindruckende Bergwelt zwischen Hahnenkamm und Kitzbühel bildet die einzigartige Kulisse für Klassik in den Alpen.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts herrschen ein unbarmherziger Vizekönig und sein Hofstaat über die spanische Eroberung Perus.
Live In Berlin” zeigt Sting an der Seite des Royal Philharmonic Concert Orchestra während seiner gefeierten Symphonicity World Tour.
Der Protagonist in Henrik Ibsens ursprünglichem Drama des gleichen Namens, auf dem Edward Clugs Ballett basiert, ist ein selbstsüchtiger Anti-Held, der von Dilemmata heimgesucht wird.
Zwei, die gerade zueinander gefunden haben, wagen als Gefährten die abenteuerliche Reise auf einen bewaldeten Berg.
Austropop trifft Klassik: Seiler & Speer präsentieren gemeinsam mit Christian Kolonovits ihre größten Hits im klassischen Gewand.
Ein Förster fängt im Wald eine kleine Füchsin und nimmt sie mit nach Hause.
Im Madison Square Garden bringt Eric Clapton seine angesehensten Kollegen aus der Musikindustrie in einer Jam-Session zusammen.
Würde Mozart noch leben, er wäre sicher auch als Ehrengast mit dabei.
Das DR Koncerthuset rollt den roten Teppich aus für eine funkelnde Hollywood-Gala mit dem DR Symfoniorkestret.
Mit ihrem charakteristischen relaxten electronic/organic-Sound ist die in London ansässige Band Morcheeba ein Grenzgänger.
Cold Storage ist ein kurzer Tanzfilm in Anlehnung an den virtuosen Körpereinsatz und den melancholischen Humor des klassischen Stummfilms.
Das NDR Vokalensemble macht der Töne Licht hörbar.
Dieses Eis-Ballett wurde von Melissa A. Thompson konzipiert, vormals kreative Leiterin des Cirque du Soleil.
Vier junge Ku?nstler teilen ein teils unbeschwertes, teils von äußerster Not bedrängtes Leben.
BBC’s Biggest Weekend, gefilmt über vier Tage im Mai 2018.
Bereit für ein Konzert, bei dem Sie garantiert jede Sekunde mitschreien wollen?
Am 1. Jänner 2023 stand Franz Welser-Möst zum dritten Mal am Pult des Neujahrskonzerts.
Eine wahre Sternstunde des Austropop.
Wien zu Kaisers Zeiten.
Im einzigartigen Ambiente der Burg Taggenbrunn in Kärnten: Die Philharmonix!
Nachdem er sich zuvor mit armenischer Musik auseinandergesetzt hat, erkundet Tigran Hamasyan nun das Genre der Jazz-Standards.
Richard Strauss' Ariadne auf Naxos ist eines der eigenwilligsten Opernwerke des frühen 20. Jahrhunderts.
Es ist das berühmteste Ballett aller Zeiten: die traurige Geschichte vom Prinzen Siegfried und der Schwanenprinzessin Odette.
Anlässlich seines 25. Todestages präsentiert das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz Falcos Konzert Symphonic Live.
Dieses hochenergetische Konzert, das während seines Live-Auftritts beim Montreux Jazz Festival im Juli 1980 aufgenommen wurde, …
KINDEROPERNFESTIVAL
Der Film Lost In Dimensions der Pianistin Róza Radnóti unternimmt den Versuch, visuell ausdrückbare Ereignisse in der Musik zu finden.
Apokalypse, Weltende, Offenbarung: Wie Telemann sich das Weltgericht vorstellt, erfahren wir in seinem Oratorium Der Tag des Gerichts.
Erschüttert von der Bedrohung und Zerstörung unserer einzigartigen Ökosysteme, will Tanja Tetzlaff die Natur um Verzeihung bitten.
Bekannt wurde Gregory Porter für seine warme Bariton-Stimme und seinen mit Einflüssen aus Soul, Gospel und Rhythm & Blues angereicherten Jazz.
Diese Grammy-nominierte Veröffentlichung der Delicate Sound Of Thunder-Tour wurde im August 1988 unter der Regie von Wayne Isham gedreht.
Ein handgemachtes Musikvideo von Boris Seewald aus etwa 1.250 Gemälden auf Papier.
Live In Berlin” zeigt Sting an der Seite des Royal Philharmonic Concert Orchestra während seiner gefeierten Symphonicity World Tour.
Rauschhafte Melodien (Meine Lippen, sie küssen so heiß, Freunde, das Leben ist lebenswert) und Anleihen an Puccini stehen neben operettenhafter Unverfänglichkeit.
Immer schon hat Atlas neben einem Windrad in seiner entlegenen und verschlafenen, aber sicheren und gemütlichen Heimatstadt gelebt.
Die Sprache des schwedischen Choreografen Alexander Ekman ist tiefgründig mit einem Hauch von Humor.
Ein ebenso umherschweifender wie bindungsunfähiger Dandy weist die Liebe einer Gutsbesitzertochter kühl zurück.
Dieses faszinierende Musikvideo verwendet eine Reihe von hochtechnischen visuellen Effekten.
Eine der angesagtesten Popformationen der USA: OneRepublic veröffentlichten 2007 ihr Debütalbum.
Superstar Rita Ora performt in einer exklusiven Nacht vor der filmreifen Kulisse des Eiffelturms.
KINDEROPERNFESTIVAL
Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv war 2021, nach 145 Jahren Bayreuther Festspielgeschichte, die erste Dirigentin im Festspielhaus.
Dieses Konzert bescherte Sergei Rachmaninoff seinen internationalen Durchbruch.
Der schottischer Sänger und Songwriter Lewis Capaldi veröffentlichte 2017 seinen ersten Song Bruises.
Am 20. April 1992 um 18 Uhr betraten Roger Taylor, Brian May und John Deacon, die überlebenden Mitglieder von Queen, die Bühne des Londoner Wembley-Stadions.
Anne-Sophie Mutter präsentiert herausragende Werke des Komponisten und Oscar-Gewinners John Williams vor der traumhaften Kulisse des Münchner Königsplatzes.
Das DR Koncerthuset rollt den roten Teppich aus für eine funkelnde Hollywood-Gala mit dem DR Symfoniorkestret.
Die verhängnisvolle Liebe der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José.
Die finnische Starsopranistin Camilla Nylund singt Meisterwerke aus dem Great American Songbook.
Simone Kopmajer, Österreichs Jazz-Aushängeschild, auf den größten internationalen Jazzbühnen zuhause, trifft auf Viktor Gernot.
Zwischen Elementen der Farce, der komischen und der tragischen Oper, des niederen und hohen Stils ist Giovanni unterwegs und macht sich zur Projektionsfläche der Frauen, die er begehrt.
BBC’s Biggest Weekend, gefilmt über vier Tage im Mai 2018.
Sam Smiths Status als eine*r der weltbesten Künstler*innen hat sich mit der ausverkauften Show in der legendären Londoner Royal Albert Hall gründlich gefestigt.
Das European Union Youth Orchestra interpretiert vor der spektakulären Kulisse der Weltkulturerbestätte Delos.
Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier gehören zu den ganz großen Stars der Opernwelt.
Das Musical I Am From Austria bietet mehr als 20 Hits von Rainhard Fendrich.
Bereits sechs Jahre vor Rigoletto vertonte Giuseppe Verdi ein packendes Drama um Liebe und Rache.
Ein idyllischer Urlaub in den Tiroler Alpen stellt die Familie von Ewa gehörig auf die Probe.
Ausgangspunkt für den Film Nachts ist die Fantasie in d-Moll von W. A. Mozart.
Der Film Lost In Dimensions der Pianistin Róza Radnóti unternimmt den Versuch, visuell ausdrückbare Ereignisse in der Musik zu finden.
Im Gedenken an Rudolf Nurejew, dessen Tod sich 2023 zum dreißigsten Mal jährt, würdigt die Mailänder Scala den großen Tänzer mit dieser Wiederaufnahme einer Produktion.
Mit ihrem charakteristischen relaxten electronic/organic-Sound ist die in London ansässige Band Morcheeba ein Grenzgänger.
Wayne Shorter, der Anfang 2023 starb, folgte der Maxime, seine Musik immer wieder neu zu erfinden.
Mit Verdis letzter Oper versuchten sich der Komponist und sein Librettist Arrigo Boito noch einmal am heiteren Genre.
An einem unvergesslichen Musikabend, der Generationen überbrückt und deren gemeinsame Liebe zum Jazz feiert.
Austropop trifft Klassik: Seiler & Speer präsentieren gemeinsam mit Christian Kolonovits ihre größten Hits im klassischen Gewand.
KINDEROPERNFESTIVAL
Il Teatro La Fenice verlässt die räumlichen Grenzen des Theaterhauses, um den Markusplatz mit Tönen zu fluten.
Zwei ikonische Musikerpersönlichkeiten kehren – beide in ihren Achtzigern – mit Schumanns Klavierkonzert und Bruckners vierter Symphonie (Romantische) zurück.
Die finnische Starsopranistin Camilla Nylund singt Meisterwerke aus dem Great American Songbook.
Anlässlich des 125. Geburtstags von George Gershwin feiert das Film Festival dessen unvergleichliches Vermächtnis.
Richard Strauss' Ariadne auf Naxos ist eines der eigenwilligsten Opernwerke des frühen 20. Jahrhunderts.
Im einzigartigen Ambiente der Burg Taggenbrunn in Kärnten: Die Philharmonix!
Dieses hochenergetische Konzert, das während seines Live-Auftritts beim Montreux Jazz Festival im Juli 1980 aufgenommen wurde, …
Christian Spuck haucht dem Ballettklassiker neues Leben ein.
Gounods Oper setzt eigene Schwerpunkte.
Der jamaikanische Gitarrist, Songwriter und Reggae-Sänger wird als einer der größten Künstler aller Zeiten gepriesen.
Bereit für ein Konzert, bei dem Sie garantiert jede Sekunde mitschreien wollen?
KINDEROPERNFESTIVAL
Als der größenwahnsinnige König Nabucco in geistige Umnachtung fällt und seine machtbesessene Tochter Abigail nach der Krone greift, scheint das unerbittliche Schicksal der Hebräer besiegelt.
Ein außergewöhnlicher Abend im römischen Theater von Orange, an dem die größten Sänger*innen und Instrumentalist*innen der Gegenwart mit jungen Talenten zusammentreffen.
Le Concert de Paris ist eine herausragende Konzertveranstaltung, die jedes Jahr am Tag der Bastille am Fuße des Eiffelturms als Auftakt zum traditionellen Feuerwerk am 14. Juli stattfindet.
Schubert und Charpentier versus Bilderbuch und Klangkarussell.